– Termine

Immer mehr Kulturinstitutionen und Kulturakteur:innen in Sachsen wollen inklusiver werden. Mit den folgenden Veranstaltungen möchten wir Sie bei der praxisorientierten Umsetzung Ihrer inklusiven Vorhaben unterstützen. Ihr Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an und wir konzipieren einen Workshop, zugeschnitten auf Ihre Fragen. Oder buchen Sie eine Inhouse-Schulung für Ihr Team!

Wir veröffentlichen hier auch Termine anderer Anbieter. Für nähere Informationen werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.

Filter

Datum
8.9.2025 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Online und Dresden
Anbieter
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
Mehr lesen über „Crip Time. Zeit aus behinderter Perspektive”

   Empowerment!

Der Kulturbetrieb steckt oft genug in einem festen zeitlichen Korsett. Die Zeit, die Kulturakteur*innen und Künstler*innen für die Umsetzung der kulturellen und künstlerischen Vorhaben brauchen, ist jedoch sehr individuell. Das gilt insbesondere für Menschen mit Behinderung, einer chronischen Erkrankung oder Neurodivergenz. Wie diese „Crip Time“ im Kulturbereich geltend gemacht und eingeplant werden kann, ist Inhalt des Workshops.

Datum
8.9.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Online und Dresden
Anbieter
Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen (KCS) und Servicestelle Inklusion im Kulturbereich (SIK)
Mehr lesen über „Runder Tisch für Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen”

       Runder Tisch!

Beim Runden Tisch treffen sich Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderung und chronischen Krankheiten, die in Sachsen leben oder arbeiten. Die Veranstaltungen finden mehrmals im Jahr statt und bieten einen geschützten Raum, um über die eigene künstlerische Arbeit und aktuelle kulturelle Themen zu sprechen. Auch Fragen der Professionalisierung und Strategien im Umgang mit Diskriminierung können hier besprochen werden.

Datum
4.12.2025 - 5.12.2025
Ort
LOFFT - DAS THEATER, Leipzig
Anbieter
Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig, Servicestelle Inklusion im Kulturbereich und LOFFT-DAS THEATER
Mehr lesen über „SAVE THE DATE. Theater und Performance aus tauber und hörender Perspektive”

Bilinguale Workshops für taube und hörende Theaterakteur*innen mit Athena Lange, Eyk Kauly und Susanne Tod.

Datum
8.12.2025 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Online und Dresden
Anbieter
Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen (KCS) und Servicestelle Inklusion im Kulturbereich (SIK)
Mehr lesen über „Runder Tisch für Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen”

       Runder Tisch!

Beim Runden Tisch treffen sich Künstler*innen und Kulturakteur*innen mit Behinderung und chronischen Krankheiten, die in Sachsen leben oder arbeiten. Die Veranstaltungen finden mehrmals im Jahr statt und bieten einen geschützten Raum, um über die eigene künstlerische Arbeit und aktuelle kulturelle Themen zu sprechen. Auch Fragen der Professionalisierung und Strategien im Umgang mit Diskriminierung können hier besprochen werden.